Think Space Coworking

Coworking im Think Space Berlin

Deine Fragen, unsere Antworten (FAQ)

Ließ dir zunächst die für dich wichtigsten Fragen in diesen FAQs durch. Wenn der Think Space dann immer noch für dich in Frage kommt, dann vereinbare mit uns ein Termin zum kennenlernen. Wir zeigen dir ausführlich den Space und du kannst entscheiden ob du gleich zum kostenlosen Probetag da bleibst oder einen anderen Termin zum Probearbeiten vereinbaren möchtest. Nutze einfach unser Anmeldeformular oder melde dich telefonisch.
Du bist nur kurz in Berlin und brauchst für einen oder zwei Tage ein Schreibtisch? Da wir keinen Office Manager haben bieten wir diese Möglichkeit i.d.R. leider nicht an. 
Der Think Space ist, wie der Name impliziert, ein ruhiges Büro. Für das Telefonieren und für Video-Calls gibt es Kabinen. Wir bitten alle, die gelegentliche Telefonate und Video-Calls führen, diese Kabinen zu nutzen. Für Menschen, die dauerhaft oder zumindest sehr viel telefonieren müssen, ist der Think Space nicht geeignet.
Einen office manager gibt es nicht. Zuständig für den Space ist Benjamin, der zwar meistens erreichbar ist, aber nicht immer im Büro sein kann. Daher bitten wir Verantwortungsbewusstsein mitzubringen.
Wir bieten ca. 14 Schreibtische an. An einem durchschnittlichen Wochentag kommen zwischen 4 und 8 Personen ins Büro.
Ja, der Think Space wird Samstags oder Sonntags für ca. 3 Stunden gereinigt von Nancy gereinigt.
Komplizierte Verträge gibt es bei uns nicht. Uns reicht die monatliche Rechnung als Vertrag völlig aus. Die Rechnung wird am 1. jeden Monats automatisch per E-Mail verschickt. Du hast 7 Tage um diese zu begleichen, bzw. du kannst einen Dauerauftrag einrichten, um dir die Arbeit zu erleichtern.
Hunde im Coworking Büro
Ja, gelegentlich kommt Laika mit ins Büro. Laika ist eine Lagotto Hündin und freut sich über Menschen, ist friedlich und holt sich gelegentlich Streicheleinheiten bei den Coworkern ab. Sie haart nicht, weshalb sie kein Problem für Allergiker ist.

Weitere Haustiere können leider nicht mit ins Büro kommen.
Je mehr Mitglieder, desto mehr Bedürfnisse wollen erfüllt werden. Wir möchten, daß sich alle im Büro wohlfühlen und gerne ins Think Space zum Arbeiten kommen. Mit gesundem Menschenverstand, Respekt und Rücksicht kann das durchaus gelingen.
crossmenuchevron-rightmenu-circle